Autorenname: Karl Mayr

Hariesl – Totgelachte leben länger 2.0

Hariesl, die Gewinner des Kabarettpreises „Das goldene Ei des KultOs 2022“ begeisterten das Publikum am Samstag, 17. Juni 2023 in der ausverkauften „Stoabacher Brauwelt“ mit dem Programm „Totgelachte leben länger 2.0“. Die Hariesl Brüder strapazierten unsere Lachmuskeln mit konsequenter Entschleunigung und lieferten in Topform humorvolle und tiefgründige Lieder und Gschichtln zu aktuellen Themen unserer Zeit. […]

Hariesl – Totgelachte leben länger 2.0 Weiterlesen »

Informationstafel „Die Mühlenstraße“

Gestaltet und finanziert vom Verein L(i)ebenswertes Ostermiething wurde im April 2023 im Kreisverkehr an der Mühlenstraße eine Informationstafel aufgestellt.Die Informationstafel erinnert an die Mühlen und Sägewerke des 19. Jhdt. im Umkreis Ostermiethings, im Volksmund auch die „14 Nothelfer“ genannt.Weiterführende Berichte zur Geschichte der Mühlen können hier nachgelesen werden: Die Mühlen in Ostermiething.

Informationstafel „Die Mühlenstraße“ Weiterlesen »

Walter Kammerhofer „Oh du Fröhlicher“

Im ausverkauften KultOs bescherte uns Walter Kammerhofer am 27. November 2022 mit „Oh du Fröhlicher“ ein Weihnachtsfest der besonderen Art. Sie, die Wichtige, hat seit Mitte Oktober Weihnachtsstress. Er, der Walter, auch. Achtzehn Weihnachtsfeiern musste er bereits überstehen. Nach Walters Motto: „Man lacht ja nicht weil man fröhlich ist, sondern man lacht, weil etwas schief

Walter Kammerhofer „Oh du Fröhlicher“ Weiterlesen »

Ortsbildmesse St. Marienkirchen a. d. Polsenz

Bereits zum 20. Mal wird am Tag vor der Ortsbildmesse ein Treffen der Vereine der Dorf- und Stadtentwicklung Liebenswertes Oberösterreich abgehalten. Der Landesverband will sich damit bei den Funktionären der vielen Landesvereine für die geleistete Arbeit bedanken. Unser Verein Liebenswertes Ostermiething nahm auch heuer wieder an diesem Vereinstreffen teil und wir erlebten nach der Begrüßung

Ortsbildmesse St. Marienkirchen a. d. Polsenz Weiterlesen »

Die Udo Jürgens Story

Samstag, 21. Mai 2022 um 19:30 Uhr im KultOs Ostermiething Sein Leben, seine Liebe, seine Musik!Gesungen von Alex Parker, Erzählt von Gabriela Benesch. Die außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsbranche Udo Jürgens war verpackt in einem mitreißenden Liederabend – zusammengestellt von Gabriela Benesch. Der ausgebildete Pianist Alex Parker sang die Werke des unvergessenen

Die Udo Jürgens Story Weiterlesen »

Das „Goldene Ei“

Der von L(i)ebenswertes Ostermiething ausgeschriebene Kabarettpreis „Das Goldene Ei des KultOs“ ging dieses Mal an die beiden Musikkabarettisten „Hariesl“ aus St. Radegund und blieb damit im Innviertel. Aus sechs eingeladenen Bewerbern wurden sie von der Jury an die Spitze gewählt. Sie sind damit die Nachfolger von Benedikt Mitmannsgruber, der den Preis vor drei Jahren erhielt.

Das „Goldene Ei“ Weiterlesen »

Ortsbildmesse Freistadt

Wie schon in den vergangen Jahren wurden wir auch heuer am Tag vor der Ortsbildmesse zum Vereinstreffen des OÖ. Landesverbandes der Dorf- und Stadtentwicklungsvereine eingeladen. Der Landesverband will sich damit bei allen Vereinen für die Arbeit und das Engagement bedanken. So wurden wir am 11. September 2021 um 14:00 Uhr im Salzhaus, dem Veranstaltungszentrum in

Ortsbildmesse Freistadt Weiterlesen »

Häuserverzeichnis um 1930

So um das Jahr 1930 wurde von der Pfarre Ostermiething ein Häuserverzeichnis erstellt. Es enthält für die jeweilige Ortschaft die Gemeinde, die Pfarre, die damalige Hausnummer, den Hausnamen und den Besitzer. Leider ist kein Autor überliefert. Entdeckt wurde das Häuserverzeichnis von Josef Hangöbl, digitalisiert wurde es am 7.11.2024 von Karl Mayr, Diepoltsdorf. Liste der Ortschaften:

Häuserverzeichnis um 1930 Weiterlesen »