Autorenname: Karl Mayr

Die Mittermühle

Die Mittermühle dürfte, wie der Name schon sagt, einmal als die Vierte in der Mitte aller Mühlen am Mühlbach gelegen sein. Im Jahr 1802 gehörte die Mühle dem Mathias Treiber. Zur Mühle gehörte auch eine Säge, die mit einem Blatt betrieben wurde. Die Säge wurde 1958 stillgelegt. Seit 1836 ist die Mühle im Besitz der […]

Die Mittermühle Weiterlesen »

Die Stubmühle

Die dritte Mühle vom Quellgebiet des Mühlbachs wird im Theresianischen Gültbuch 1750 als „Stubmühle“ in Ostermiething 3 geführt. Als Besitzer wird Stainberger Kaspar angegeben. In der Güterkonskription 1752 ist unter dem selben Besitzer der Hofname als „Stubenmühle“ eingetragen. Im Josephinischen Lagebuch 1787 wird das Anwesen als „Stubenmühle zu Eging“ in Sinzing Nr. 3; zugehörig zur

Die Stubmühle Weiterlesen »

Die Bachmühle

Die zweite Mühle vom Quellgebiet des Mühlbachs wird im Hofanlagsbuch 1760 zugehörig zur Hofmark Ranshofen als „Pachmühle“ geführt. Als Besitzer war Joseph Spörkhner eingetragen und die Größe wurde mit 1/4 Hoffuß, also ca. 10 ha, angegeben. Das Anwesen wurde dann als „Bachmühle“ an Adam Spöckner, an Joseph Huber und schließlich 1793 an Johan Spökner vererbt.

Die Bachmühle Weiterlesen »

Die Fuchsmühle

Der Mühlbach entspringt im Eglsee in einer fünf Hektar großen Senke zwischen Fucking und Ernsting. Als unterirdischer Abfluss des Eglsees sprudelt er dann in Sinzing unterhalb der Hauptstraße aus der Erde. Karl Sigl, der heutige Besitzer, zeigt die Stelle, wo der Mühlbach aus dem Hang entspringt und zur Fuchsmühle geflossen ist. Die Fuchsmühle ist die

Die Fuchsmühle Weiterlesen »

Die Mühlen in Ostermiething

Am Ende des 19. Jahrhunderts gab es im Umkreis von Ostermiething viele Mühlen und Sägewerke, im Volksmund auch die „14 Nothelfer“ genannt. Ortsnamen und Straßennamen wurden nach den Mühlen benannt. Die Straße in der Nähe der Mühlen wurde in „Mühlenstraße“ und „Mühlen Bezirksstraße“ benannt und der „Stubmühlenweg“ führt zur gleichnamigen Mühle. Am Mühlbach alleine wurden

Die Mühlen in Ostermiething Weiterlesen »