1. Oberinnviertler Gstanzlsingen Ostermiething

Einen ausgesprochen lustigen und unterhaltsamen Abend erlebten wir am Samstag, 15. November 2025 im KultOs in Ostermiething. Im ausverkauften Saal vergnügten sich mit dem Publikum aus Österreich und Bayern der Bezirkshauptmann Mag. Gerald Kronberger, die Bürgermeister aus Ostermiething Gerhard Holzner, aus Tarsdorf Dipl.-Ing. Andrea Holzner, aus Haigermoos Hans Schwankner und aus St. Pantaleon David Valentin und viele Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft.

Aus zahlreichen Gstanzlsingen und Volksmusikveranstaltungen in Österreich und Bayern seit 28 Jahren bekannt, begeisterten uns die Aspacher Tridoppler mit dem „Ansänger“ und Moderator Meixner Pepi, der zudem ein brillanter Witze-Erzähler ist. Nicht weniger Applaus erhielten Tom und Basti, mit ihrem ur-bayrischen Humor. Und „Nix Amore“ und „Irgendwann bleib i dann dort“, vertont als bayrischer Austropop, waren weitere Höhepunkte der Veranstaltung. Der Hochzeitloda Rupert Wolfswinkler aus Asten nahm mit seinen Gstanzln die Ostermiethinger so richtig aufs Korn und als besondere Überraschung unterhielt uns Priester MMag. Franziskus Schachreiter mit einer Gesangseinlage. Die Zweckal Musi Kirchweidach umrahmte den Abend musikalisch am Beginn, in der Pause und nach dem Ende der Veranstaltung.

Durch den gelungenen Abend führte Obmann Franz Wimmesberger, der auch bei der Zweckal Musi mitspielt und auf die Frage, ob es nächstes Jahr wieder ein Gstanzlsingen geben soll ein eindeutiges „JA“ aus dem Publikum erhielt.